Praxis für
Körper-Psychotherapie
Bewegung
Raum
Atem
Kontakt
Praxis für körperorientierte Psychotherapie
Susanne Marquardt
Herzlich Willkommen
Susanne Marquardt – Körperorientierte Psychotherapie
Herzlich Willkommen
In meiner Praxis für körperorientierte Psychotherapie in Hamburg ist es mir ein großes Anliegen, einen Raum zu schaffen von achtsamer, wertfreier und mitfühlender Präsenz. Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe, mit Offenheit und Neugier für das was ist und das, was werden möchte.
Alles was du suchst, ist schon in dir
und wartet darauf,
von dir entdeckt und berührt zu werden.
Selbstmitgefühl und Akzeptanz
Ich bin zutiefst überzeugt, dass nur wenn wir allem in uns ein bedingungsloses Ja geben, Wandlung geschehen kann.
Mit dieser inneren Haltung von würdevoller Akzeptanz nähern wir uns Fragen von:
- „Wie ist es mich und meinem Körper, wirklich zu fühlen, mich zu entdecken und auszudrücken?“
- „Wie erfahre ich mich in meiner Ganzheit von Körper, Geist, Gefühl und Seele?“
- „Wie kann ich Momente der Stille in mein Leben bringen, meiner inneren Stimme lauschen und in mir ein „zu Hause“ finden.
- „Wie kann ich eine wache, tiefe Beziehung zu mir selbst aufbauen, mich verbunden fühlen – mit mir und der Welt?
Selbstheilungskräfte
Diese Fragen lassen uns unsere Selbstheilungskräfte und Liebesfähigkeiten für uns selbst und andere wiederentdecken. So können wir uns dann, den schon in Ihnen wartenden Themen widmen.
Denn es gibt einen unversehrten Kern in uns, der das Versehrte in uns halten und trösten kann.
Verbundenheit
So entsteht in Ihrem Tempo und ohne ein Zutun ein neuer Raum: das ungewohnte Ersehnte – die Verbundenheit im Sein und ein sanftes Hineinsinken in die Antworten, die bereits in Ihnen sind.
Du bist schon die, nach der du suchst…
Du bist schon der, nach dem du suchst…
Ich begleite Sie bei

Gefühle & Emotionen
- Überwältigendes Erleben von Angst, Trauer, Wut oder Scham
- (Wieder) Erlernen Ihrer Selbstregulation und Selbstwirksamkeit
- Emotionale Taubheit: »Nichts mehr fühlen«
- Emotionale Instabilität
- Innere Leere oder Sinnlosigkeit
- Wunsch, sich als fühlendes Wesen zu erleben und Gefühle als Kraftquelle zu entdecken.
Traumafolgen
- Körperlicher Stress
– Schmerzen, Übelkeit, Schwindel, Verspannungen, Erschöpfung - Entfremdung oder Verlust des eigenen Körpergefühls
- Schwierigkeiten, Gefühle zu regulieren
- Schwierigkeiten in Beziehungen
– Ohnmacht, Kontaktabbruch, Grenzüberschreitungen - Übererregung im Wechsel zu Untererregung
– Schlafstörung, Gereiztheit, Nervosität, Niedergeschlagenheit - Veränderungen der Lebens- und Glaubensvorstellungen
– untröstliche Verzweiflung, Haltlosigkeit, Hoffnungslosigkeit - Veränderung der Selbstwahrnehmung
– Schuldgefühle, Verlust des Selbstwertgefühls
Bindung & Beziehung
- Bindungsverletzungen
- Bindungsabhängigkeit
- Bindungslosigkeit
- Wunsch nach stabilen und vertrauensvollen Beziehungen
Trauer
- schwere Verlusterfahrungen
- anhaltende Trauerreaktion
- Trennung
- heilsames Trauern
- Abschied
- Neubeginn
Psychosomatische Beschwerden
- Kopfschmerzen und Migräne
- Rücken-, Nacken-, Schulter-, Muskel- oder Gelenkschmerzen
- Hautausschläge und Juckreiz
- Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Reizdarmsyndrom
- Haarausfall
- Ohrgeräusche (Tinnitus)
- Panikattacken
- Schwindelgefühle
- Herzrasen, Herzstolpern, Blutdruckunregelmäßigkeiten
- sexuelle Unlust oder Impotenz,
- gynäkologische Beschwerden wie Endometriose, Menstruationsbeschwerden, wiederkehrende Infektionen
- übermäßige Erschöpfung und Müdigkeit
- Luftnot
- Essstörungen
Wachstum I Lebensthemen
- Sinnfindung
- Wunsch nach innerer Sicherheit und Vertrauen in sich selbst und in andere Menschen
- Wunsch nach Persönlichkeitsentwicklung
- Wunsch nach Veränderung des Lebensweges
- Wunsch des Wiederfindens der eigenen Spiritualität
Meine Angebote

Körperpsychotherapie
- Orgodynamik®
– körperorientierte, multidimensionale Methode der transpersonalen Psychologie
– Bewusstseinstraining
– anerkannte Methode bei der DGK (Deutsche Gesellschaft für Körperpsychotherapie) sowie bei der EABP (European Association of Body Psychotherapy)
– in Einzel- und Gruppentherapie - Traumasensitive Körperpsychotherapie
-
Psychotraumatologie & Traumatherapie
- i.A. Psychotraumatologie *
- i.A. Traumatherapie*
- i.A. Traumafachberatung und Traumapädagogik*
* nach dem KReST-Modell: Körper-, Ressourcen- und Systemorientierte Traumatherapie
* anerkannte und zertifizierte Ausbildung bei der DeGPT (Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie)
Psychosomatische Naturheilkunde
- Frauen- und Mädchengesundheit
- Pflanzenheilkunde
- Aromatherapie
- Darmgesundheit
- Orthomolekulare Therapie
- Sanum-Therapie
- Anthroposophische Medizin
- Ordnungstherapie
- Hormontherapie mit Bio-identischen Hormonen
Achtsamkeitsbasierte Körperarbeit
- Rhythmische Massage
- Körperspür- und Atemübungen zur Selbstwahrnehmung
- Körperreisen und Visualisierungen
- Elemente aus MBSR und MSC
– Achtsamkeit und Selbstmitgefühl nach Jon Kabat-Zin
Ressourcen & Resilienz
- Ressourcenmobilisation
– Bewältigungskräfte mobilisieren, Fertigkeiten erwerben - Potentialentfaltung: Selbststärkung, Selbstwirksamkeit, Selbstregulation
- Imagination
- Innere und äußere Sicherheit
Naturtherapie
- Natur als Heilraum
- Naturmeditation
- „Wir“ als Teil der Natur
- Verbundenheit mit den Naturkräften
– Erde, Wasser, Feuer und Luft
Über mich


Meine Praxis
Seminare

Über mich

Meine Praxis

Seminare

Kontakt
Praxis für körperorientierte Psychotherapie
Susanne Marquardt
Heilpraktikerin und Orgodynamik® Körpertherapeutin
Weidende 7a
22395 Hamburg-Sasel
Telefon: 040 – 300 305 58
mail@susanne-marquardt.com
Kontakt
Praxis für körperorientierte Psychotherapie
Susanne Marquardt
Heilpraktikerin und Orgodynamik® Körpertherapeutin
Weidende 7a
22395 Hamburg-Sasel
Telefon: 040 – 300 305 58
mail@susanne-marquardt.com